Überlegungen vor der Adoption

Bevor Sie sich für ein Tier entscheiden, sollten einige wichtige Überlegungen in Ruhe und gemeinsam mit Partner/Familie angestellt werden. Denn die grundsätzliche Entscheidung: "Ja" zu einem Hund muss im Familienkreis gemeinsam getroffen werden! Schließlich sollen alle, Familie und Hund, für eine lange Zeit glücklich zusammen leben.

Die wichtigsten Fragen, die Sie sich selbst und uns beantworten sollten, sind:

  • Sind alle Familienmitglieder mit einem Haustier einverstanden?
  • Sind vorhandene Tiere anpassungs- und rudelfähig?
  • Haben Sie ausreichend Zeit und Platz, um das Tier dauerhaft zu halten und adäquat zu betreuen?
  • Sind Sie sich im Klaren, dass Sie lebenslang für das Tier sorgen möchten und es gerade für ein Tier mit trauriger Vorgeschichte besonders wichtig ist, nicht später noch einmal den Besitzer wechseln zu müssen?
  • Gehen Sie gerne spazieren, und scheuen sich auch nicht vor schlechtem Wetter?
  • Sind Schmutz und Tierhaare in der Wohnung/im Haus für Sie kein Problem?
  • Besteht eine Tierhaarallergie oder Asthma bei einem der Familienmitglieder? Falls ja, sollte von einer Adoption eines Hundes Abstand genommen werden!
  • Wenn Sie keine Hundeerfahrung haben: sind Sie bereit, mit Ihrem neuen Hund eine Hundeschule zu besuchen? Bei einem Welpen sollte Hundeschule Pflicht sein, auch für hundeerfahrene Besitzer!
  • Ist Ihr Hauswirt / ggf. die Hausgemeinschaft oder angrenzende Nachbarschaft auch einverstanden? Prüfen Sie Ihren Mietvertrag!
  • Haben Sie Alternativen, wer in Urlaubszeiten und bei längerer Abwesenheit das Tier betreuen kann?
  • Passt das von Ihnen ausgesuchte Tier auch wirklich zu den gegebenen Lebensumständen, zu den anderen Familienmitgliedern bzw. auch zu evtl. weiteren Haustieren?
  • Sind Sie bereit, ein Hund als weiteres Familienmitglied mit Liebe, Verständnis und Fürsorge aufzunehmen?
  • Sind Sie über die spezielle Haltungsvorschriften von Hunden im jeweiligen Bundesland informiert. Haben Sie sich über den möglicherweise erforderlichen Sachkunde-Nachweis informiert?
  • Haben Sie sich über die Mittelmeerkrankheiten (Hunde) informiert: Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, etc.? Sind Sie bereit, die anfallenden Kosten (Futter, Hundesteuer, Haftpflichtversicherung, Hundeschule, Tierarztkosten etc.) zu tragen?
  • Können Sie sich ca.10 Tage Urlaub nehmen, wenn Ihr Tier neu in die Familie kommt? Bei Welpen sollte eine Anfangsbetreuung von mindestens 3 Wochen gewährleistet sein!

Wenn Sie diese ersten Fragen mit einem definitiven "Ja" beantworten können, dann ist Ihr wichtigster Schritt zur positiven Entscheidung für ein Haustier gemacht!

Die nächsten Schritte: EU-Tierausweis, Mikrochip uvm ...