Alle Tiere reisen gemäß den gesetzlichen Vorgaben mit dem europäischen Tierausweis nach Deutschland ein. Sie sind mit einem Transponder (Mikrochip) gechippt.
Impfungen: Unsere Tiere erhalten entsprechend den gesetzlichen Vorlagen folgende Impfungen: Hunde sind gegen Staupe, Parvovirose (Katzenseuche), Hepatitis, Tollwut und i.d.R. auch gegen Zwingerhusten, Leptospirose geimpft.
Kastration: Viele der Hunde im Tierheim sind kastriert oder sterilisiert, aber nicht alle. Bitte informieren Sie sich in der Beschreibung des Tieres, ob es sich um ein kastriertes Tier handelt. Welpen sind natürlich grundsätzlich nicht kastriert und eine Kastration bzw. Sterilisation sollte nicht vor dem 9. Lebensmonat erfolgen.
Krankheiten: Im Verlauf der Adoptionsanfrage werden alle Hunde auf die Mittelmeerkrankeiten Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose getestet. Aber auch negativ getestete Hunde können bei einer Wiederholung des Mittelmeerchecks in Deutschland positiv getestet werden, da die Infektion durch den Stich einer Sandmücke leider auch noch nach dem letzten Testergebnis bis hin zur Ausreise erfolgen kann. Die Inkubationszeit von Leishmaniose kann bis zu 7 Jahren dauern.
Daher sollten alle Hunde nach dem Einzug bei ihrer Adoptionsfamilie einem erneuten Mittelmeercheck in Deutschland unterzogen werden (Kosten ca. 80 - 100 Euro). Wir empfehlen einen Mittelmeercheck nach ca. 6 Monaten, wenn vorher keine Krankheitssymptome auftreten.
Alle Tiere werden vor der Ausreise entwurmt und mit Frontline gegen Zecken behandelt. Unabhängig davon ist eine Vorstellung aller Tiere bei einem Tierarzt in Deutschland nach den ersten 14 Tage nach ihrer Ankunft in Deutschland auf jedem Fall angebracht.
Die nächsten Schritte: Die ersten Tage zuhause ....